
Die Formenvielfalt der Alphabete in der Grundform der lateinischen Buchstaben ist seit einigen tausend Jahren die ideenspendende Quelle für die Kunst des Schreibens. Neben der reinen Information geht es den Schriftgestaltern seit jeher auch um Erfindung, Kombination und Variation im Zusammenhang der Grundform. Aus der Schriftform heraus ergeben sich durch die Auseinandersetzung mit der Interpretation eines Textes auch Bildwelten, die sich mit der Schriftform verweben. Schrift und Bild sind nicht mehr zu trennen; Schrift ist immer auch Bild.